Über uns
Das IBS stellt sich vor


Unternehmen

Das Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung ist in Österreich als Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle für Brandschutz akkreditiert und als Notified Body im Zentrum Europas tätig:

  • Brandversuche für Materialprüfungen
  • Untersuchung und Erprobung von Produkten
  • Zulassungsprüfungen von technischen Brandschutzeinrichtungen
  • Begutachtungen und Rekonstruktionsversuche zur Brandermittlung
  • Inspektionen

Die Akkreditierung auf Basis der folgenden Europäischen Normen bescheinigt uns die Kompetenz zur Erfüllung dieser Aufgaben:

EN ISO/IEC 17020
EN ISO/IEC 17025
EN ISO/IEC 17065


Geschäftsführung

Dipl.-Ing. (FH) Josef Huber
Geschäftsführung
+43 732 7617-849
Stefanie Huemer
Assistenz der Geschäftsführung
+43 732 7617-849
Karin Mitter-Hopfinger
Assistenz der Geschäftsführung
+43 732 7617-839
Bettina Olt
Assistenz der Geschäftsführung
+43 732 7617-835

Bereichsleitung

DI Dr. Günther Schwabegger
Bereichsleitung
Forschung und Entwicklung
+43 732 7617-826
Karen Schausberger
Bereichsleitung
Inspektionsstelle für Bauprodukte
+43 664 784 38 246
Ing. Stefan Thumser
Bereichsleitung
New Business Development
+43 732 7617-700
Mag. Ing. Robert Brenner
Zeichnungsberechtigter
Zertifizierungsstelle für Bauprodukte
+43 732 7617-886

Ansprechpartner Inspektionsstelle Bauprodukte

Ing. Robert Kraus
Techniker
Inspektionsstelle Bauprodukte
+437327617882
Johannes Reichhard
Techniker
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 664 88 71 30 56
Maximilian Aigner
Techniker
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-855
Alexander Hirsch
Techniker
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-854
Martin Holy
Techniker
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-873
Andrea Elsebaie
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-845
Martina Judendorfer
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-837
Carmen Lechner
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-829
Bianca Popa
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-884
Jaqueline Marböck
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Bauprodukte
+43 732 7617-884

Ansprechpartner Baustoff- und Bauteilprüfung

Ralf Andexlinger
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-868
Ing. Gernot Auzinger
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-818
Ing. Roland Beck
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-885
Martin Behawetz
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-831
Manfred Eglauer
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-871
Dipl.-Ing. (FH) Josef Hauder
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-816
Renato Istuk
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-831
Dipl.-Ing. Peter Kitzmüller
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-0
Dipl.-Ing. Miriam Leibetseder
Technikerin
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-502
Ing. Konrad Mayr
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-883
Daniel Mülleder
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-887
Martin Natschläger
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-861
Manfred Oberreiter
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-853
Andreas Rammel
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-863
Klaus Remplbauer
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-812
Manfred Schimpl
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-861
Kurt Stinglmair
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-852
Ing. Josef Stockinger
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-851
Dipl.-Ing. Ulrich Stöckl
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-872
Johann Zöttl
Techniker
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-889
Maria Aberl
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-834
Bettina Birngruber
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-244
Margit Hofer
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-330
Maria Koller
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-831
Tanja Lehermayr
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-879
Ramona Marschnig
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-889
Bettina Schönecker
Team-Assistenz
Baustoff- und Bauteilprüfung
+43 732 7617-332

Ansprechpartner Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen

Ing. Markus Arzt
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-821
Ing. Mario Haselwanter
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6240
Ing. Walter Hattinger
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6112
Ing. Daniel Hinteregger
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6412
Ing. Dominik Höllinger
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-869
Ing. Andreas Imlinger
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-353
Ing. Thomas Leidinger
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-857
Ing. Jürgen Nenning
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-892
Ing. Peter Pirker
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6411
Arnold Pittracher
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6214
Ing. Robert Ramböck
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6113
Wolfgang Reichör
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-822
Tobias Voithofer
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-303
Ing. Christoph Wild
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6513
Ing. Dieter Zeilmayr
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-326
Paul Zettl
Techniker
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-823
Karin Berg
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-847
Julia Aberger
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-337
Heidemarie Fuchslehner
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-313
Alexandra Holzer
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6211
Petra Reichör
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-830
Daniela Schmerda
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-832
Inge Sigl
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-6111
Alexandra Simmer
Team-Assistenz
Inspektionsstelle Techn. Brandschutzeinrichtungen
+43 732 7617-836

Ansprechpartner Zulassung von Brandbekämpfungssystemen

Wolfgang Reichör
Techniker
Zulassung von Brandbekämpfungssystemen
+43 732 7617-822
Tobias Voithofer
Techniker
Zulassung von Brandbekämpfungssystemen
+43 732 7617-303

Firmengeschichte

1948
Konstituierende Generalversammlung
der BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
reg. Gen.m.b.H. 
1956
Staatliche Autorisierung der Brandverhütungsstelle zur Materialprüfung und Zeugniserstellung
1964
Aufnahme der kontinuierlichen Tätigkeit der staatlich autorisierten Prüf- und Versuchsanstalt in der heutigen Form 
1984
Erweiterung der Autorisierung der Prüf- und Versuchsanstalt auf Geräte und Einrichtungen des Vorbeugenden Brandschutzes
1991
Verselbstständigung der staatlich autorisierten Prüfanstalt in Form des IBS-Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH
1996
Das IBS wird per Bescheid als Prüf- und Überwachungsstelle vom Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten akkreditiert
1999
Akkreditierung als Prüf- und Überwachungsstelle durch das Österreichische Institut für Bautechnik gemäß OÖ Bautechnikgesetz auf Länderebene
2012
Eröffnung der Prüfhalle III mit 9-Meter-Wandprüfstand
2013
Das IBS ist nun auch akkreditierte und notifizierte Produktzertifizierungsstelle
2015
Erweiterung der Akkreditierung und Notifizierung in Bezug auf Artikel 46 der Bauprodukteverordnung

Akkreditierung und Notifizierung

Die Akkreditierung durch die nationale Akkreditierungsstelle bestätigt uns formell, dass wir die geltenden Anforderungen an Qualifikation und Ausstattung als Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle in unserem Tätigkeitsbereich erfüllen.

Davon klar zu trennen ist die Notifizierung. Sie wird auf Basis europäischer Verordnungen ausgesprochen und gibt uns grünes Licht, um Prüfungen auf internationaler Ebene durchzuführen. Die Notifizierung als Kompetenznachweis durch das Europäische Recht ermöglicht allen notifizierten Stellen untereinander eine gegenseitige rechtliche Anerkennung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Partner- und Mitgliedschaften

Das Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung ist Mitglied zahlreicher Organisationen und Teil des Certification Process Network (CP Network): einer Kooperation unabhängiger Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstellen mit vielen Standorten im mitteleuropäischen Raum.

  • Wir begleiten Sie am Weg zur CE-Kennzeichnung, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern.
  • Wir führen standardisierte Prüfungen und Inspektionen zum Erlangen von Zertifikaten für unterschiedliche Leistungen und Produkte durch.
  • Wir bieten Ihnen eine breite Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen auch im nicht-akkreditierten Bereich, wie zum Beispiel Schulungen oder statische Berechnungen.