Zertifizierung von Bauprodukten
Ihr Weg zur CE-Kennzeichnung


Akkreditierte Produktzertifizierungsstelle

Wir sind eine akkreditierte Produktzertifizierungsstelle nach EN ISO/IEC 17065 und Ihr unabhängiger Zertifizierungspartner für folgende Richtlinien:

  • Bauproduktenverordnung (Verordnung Nr. 305/2011), AVCP System 1 gemäß Anhang V
  • Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (Verordnung Nr. 2016/425)

Zulassung von Produkten auf Basis von technischen Regelwerken (Normen


CE-Kennzeichnung

Die Bauprodukteverordnung legt auf Basis von Regelwerken fest, welche Produkte mit einer CE-Kennzeichnung versehen werden müssen. Haben Sie ein Produkt, auf dem die CE-Kennzeichnung laut Bauprodukteverordnung im AVCP System 1 anzubringen ist, benötigten Sie dazu ein Zertifikat der Leistungsbeständigkeit.

Dieses Zertifikat muss durch eine dafür akkreditierte und notifizierte Zertifizierungsstelle ausgestellt werden, wie das IBS Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung.


Produkte und Zertifizierungsprogramme

Die Experten unserer Zertifizierungsstelle führen für Sie Produktzertifizierungen nach den geltenden Zertifizierungsprogrammen für eine Vielzahl von Produkten durch.


Überwachungs- und Zertifizierungsstelle in Deutschland

Seit 2024 sind wir bauaufsichtlich anerkannt als Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt).

Unsere Kompetenzbereiche:

  • Brandschutzgehäuse
  • Funktionserhalt von Elektroverteilern

Unser Angebot für Sie als Hersteller:

Wenn Sie für Ihr Produkt über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) beim DIBt verfügen, können Sie bei uns die notwendige Überwachung und Zertifizierung Ihrer Produkte beauftragen. Die Bescheinigung erfolgt mittels Übereinstimmungszertifikat.